museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 8
KeywordsHüttenarbeiterx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Glashumpen "Hüttenmann"

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000205001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=269341&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Konischer Krug aus farblosem Pressglas mit massivem Boden, im hinteren Drittel im Bereich des Henkels glatt, die übrigen zwei Drittel des Umfangs sind in sieben vertikalen Facetten geformt. Am Griff ist ein metallener Deckel mit Scharnier angebracht. Oberhalb des Scharniers thront eine sitzende Figur als Daumenrast. In den Deckel ist eine tief reliefierte Kupferplatte mit Motivdarstellung eingearbeitet. An der Stelle, an der der obere Teil des Henkels am Glas befestigt ist, zeigen sich vermutlich durch die Fertigung bedingte Unregelmäßigkeiten.

Auf dem Deckel sieht man vier Hüttenleute bei der Arbeit. Drei von ihnen stehen etwas hintergründig, im Vordergrund kniet einer. Während die drei Arbeiter mit Hut offenbar erwachsene Männer sind, ist der Linke, der keinen Hut trägt, offenbar noch ein Knabe. Der Knabe hält den Griff einer Pfanne mit beiden Händen. Die beiden erwachsenen Arbeiter halten Gießlöffel in den Händen.
Diese Szene wird quasi beobachtet von einem kupfernen Bergmann, der - auf einem Felsbrocken sitzend - die Arme vor der Brust verschränkt hat und dabei seine Keilhaue hält: Diese Figur dient als Daumenrast.

Material/Technique

Glas, Zinn, Kupfer *

Measurements

Width
135 mm
Height
180 mm
Diameter
92 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.