museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
KeywordsChrist in Majestyx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Entwurf für eine Freskengestaltung, Majestas Domini

Heiligenkreuz Stiftsmuseum Graphische Sammlung [630]
Entwurf für eine Freskengestaltung, Christus flankiert von den vier Evangelisten (Stift Heiligenkreuz CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Stift Heiligenkreuz / P. Konhäusner (CC BY-NC-ND)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ein Entwurf für eine Freskengestaltung (rückseitiger Vermerk: "Erster Entwurf für die Tauf-Ecke") in der Thomas Morus Kirche am Schafberg (1170 Wien) von Lucia Jirgal.
Mittig dargestellt ist der thronende Jesus Christus, der die rechte Hand im Segensgestus erhoben hat und auf dem Schoß das Buch des Lebens hält. Darauf ist der Vers "Ego sum Alpha et Omega" (Ich bin Alpha und Omega; Offenbarung des Johannes 21,6) zu lesen.
Christus ist von den vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes - mit ihren jeweiligen Symbolen zu ihren Füßen - flankiert.
Neben dem Haupt Christi ist ein Engel zu erkennen, der jedoch mit blauem Stift von Jirgal ausgestrichen wurde. Auch bei der Anordnung des Spruches und im Kreuznimbus sind Korrekturen mit blauem Stift zu erkennen.

Material/Technique

Packpapier / Aquarell über Vorzeichnung mit verschiedenen Stiften

Measurements

85,5 x 47,3 cm

Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Object from: Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Die 1133 durch Markgraf Leopold III. den Heiligen gestiftete Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz liegt dreißig Kilometer vom Zentrum Wiens...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.