museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 7
KeywordsPatient transportx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Aktenfaszikel Freiwillige Feuerwehr Großschönau / Richard Goldberg

Deutsches Damast- und Frottiermuseum Ortsgeschichte [2023-15312]
Aktenfaszikel Freiwillige Feuerwehr Großschönau / Richard Goldberg (Deutsches Damast- und Frottiermuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Damast- und Frottiermuseum / Pavlik, Heiko (CC BY-NC-SA)
1 / 37 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Aktenfaszikel der Freiwilligen Feuerwehr Großschönau besteht aus lose in einem Umschlag gelegten Blättern und stammt wohl aus dem privaten Besitz von Kommandant Richard Goldberg. Titel auf dem Umschlag "Persönlich F. F. Gr. Sch. 15/12 [19]16.
Enthält: Briefkopf der Fa. Richter und Goldberg mit Berechnung zur Stoffherstellung; Berechnung Frottiergewebe; Notiz zu Musterschutz (Zellstoff); Informationsschreiben zur Preiserhöhung wegen Kriegslage 1915; Erfassungsbogen für Gerätedurchsicht beim Bezirksverband der Feuerwehren in der AH Zittau; Vorlage über Gesuch um Unterstützung aus dem Feuerwehrfonds 1903; Belehrung der Feuerwehren über das Verhalten bei Bränden in der Nähe von elektrischen Starkstr rwehren in der AH Zittau 1920; Statistische Erhebung zum Jahresbericht 1918 und 1920 betreffend den Stand der Feuerlöscheinrichtungen der Gemeinde Großschönau; Vermögensbestand 31.12.1919; Steuererklärung zum Reichsnotopfer 1919; Situationsplan der Flachsspinnerei Hirschfelde H.C. Müller um 1910; Skizze zu Übungsangriff am 21.08.1920 Fa. C.G. Hänsch Großschönau; Übungs-Angriff 31.05.1908 Hotel zur Post Großschönau; Brand Postamt 30.06.1927; Artikel der Oberlausitzer Presse zum Verbandstag des Bezirksverband der Feuerwehren in der Ah Zittau 1916; Festgottesdienst 31.5.1908; Unterstützungskasse der FFW, Noten betr. Vergnügungen; Beiträge zum Landes - und Bezirksverband; Tagesordnung und Kassenbericht zum 20. sächsischen Feuerwehrtag in Bautzen 1915; Löhne Feuerwehr 1921; Tafellied zum Ball des Militär Verein Großschönau 1888; Scherzlieder für Vergnügungen 1929; Postkarten; Bestimmungen über die Benutzung des Krankentransportwagens 1903; Dankesschreiben; Belehrung der Feuerwehren über das Verhalten bei Bränden 1908; Bestimmungen die Verleihung des Ehrendiploms; Statut der König Albert -Feuerwehr-Stiftung; Leitsätze für Waldbrände 1912; Änderungen Stammrolle; Niederschrift zur Sektionsführerwahl; Grundgesetz der Freiwilligen Feuerwehr Großschönau; 12 Besitzzeugnisse zum Ehrenzeichen (25 jährige Dienstzeit) des Landesverbandes der sächs. Feuerwehren für Mitglieder der Feuerwehr Hainewalde; Rechnungen und Belege u.a. Einnahmen und Ausgaben Krankentransportwagen, Einlagenbuch der Gewerbebank;

Material/Technique

Papier, / handgeschrieben, gedruckt, lose Blätter,

Measurements

Länge: 37 cm, Höhe: 4,5 cm, Breite: 25 cm, Stückzahl: 1

Created Created
1888
Freiwillige Feuerwehr Großschönau
Großschönau, Saxony
Was used Was used
1888
Goldberg, Richard
Großschönau, Saxony
1887 1931
Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Object from: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.