museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 9
KeywordsInfantry fighting vehiclex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fotoalbum "Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland" Seite 27

Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte 1945-1994 [209993-28]
Fotoalbum "Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland" Seite 27 (Museum Berlin-Karlshorst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Berlin-Karlshorst / Paul Pietrowski (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf dieser Seite des Fotoalbums befinden sich drei Fotos, wobei eines etwas größer ist als die Anderen.

Das große Bild ist in der oberen linken Ecke der Seite eingeklebt.
Der Gefreite ist dort zusammen mit einem gleichrangigen Anhänger der sowjetischen Truppen zu sehen.
Sie posieren beide vor einem sowjetischen Schützenpanzerwagen.

Auf dem zweiten Foto in der unteren linken Ecke posieren beide nochmal für die Kamera.

Das dritte Foto in der unteren rechten Ecke posiert ein Anhänger der sowjetischen Armee von unbekannten Rang vor dem sowjetischen Schützenpanzerwagen.

Neben den Fotos ist ein Wappen abgebildet.
Es sind vier Löwen zu sehen.
Zwei von denen sind schwarz auf gelben Hintergrund.
Die anderen Beiden sind rot/weiß gestreift auf bauen Hintergrund.

Material/Technique

Fotos auf Pappe geklebt

Measurements

Breite: 32,7 Länge: 22,5 Höhe: 2cm

Museum Berlin-Karlshorst

Object from: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.