museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 25
KeywordsMünzwaagex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Münzprüfer zur Prüfung englischer Goldmünzen

Stadt- und Waagenmuseum Oschatz [V/1872/H]
Münzprüfer zur Prüfung englischer Goldmünzen (Stadt- und Waagenmuseum Oschatz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadt- und Waagenmuseum Oschatz (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ungleicharmige Balkenwaage zur Prüfung englischer Goldmünzen

Verwendung: Handel
Münzensorte: ½ und 1 englische Sovereign-Goldmünze
Hersteller: unbekannt
Baujahr: Mitte 19. Jahrhundert

Viele Händler und Kaufleute führten früher kleine Münzprüfwaagen mit sich. Damit prüften sie Gold- oder Silbermünzen auf richtiges Gewicht und Größe. Denn durch normalen Abrieb im Umlauf, durch betrügerische Absichten des Münzherrn oder Abfeilen des Edelmetalls am Rand der Münze änderte sich das vorgeschriebene Gewicht und es entstanden unterwertige Münzen. Münzprüfwaagen gab es für viele Münzensorten und in verschiedenen Ausführungen.

Material/Technique

Metall

Measurements

9,8 x 2,2 cm x 1,3 (LxBxH) cm

Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

Object from: Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

In mitten des schönen historischen Oschatzer Stadtkerns, unmittelbar an der zum Teil noch gut erhaltenen ehemaligen Stadtmauer, befindet sich das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.