museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
KeywordsKalksteinplattex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fossiler Buntbarsch / Priscacara pealeii

Museum für Naturkunde Chemnitz Paläontologie [F10391]
Priscacara pealeii (Museum für Naturkunde Chemnitz RR-F)
Provenance/Rights: Museum für Naturkunde Chemnitz / Museum für Naturkunde (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses fossile Fischskelett der Art Priscacara pealeii stammt aus der Green-River-Formation, einem Gesteinsverband aus einer Zeit vor ca. 50 Millionen Jahren dem Eozän, im heutigen Wyoming (USA). Die Ablagerungen der nach einem Nebenfluss des Colorado Rivers benannten Formation bildeten sich in großflächigen Seen, die ursprünglich miteinander verbunden waren. Das über 65.000 Quadratmeter große Gebiet ist bekannt für seine außergewöhnlich gut erhaltenen Fossilien. Auch das aus dem Altbestand des Museums für Naturkunde Chemnitz stammende Fischskelett auf einer Kalksteinplatte ist komplett erhalten. Es veranschaulicht eine besondere Erhaltungsform von Fischen durch Gesteinsüberlagerung: die feinen Sedimente machen detaillierte Strukturen sichtbar.

Material/Technique

Naturobjekt präpariert

Measurements

L20xB12xH0,5 cm

Museum für Naturkunde Chemnitz

Object from: Museum für Naturkunde Chemnitz

Das Museum für Naturkunde in Chemnitz ist eines der größten naturwissenschaftlichen Museen in Sachsen. Seine Anfänge liegen in der Sammeltätigkeit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.