museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 46674
KeywordsProduct packagingx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Funde vom Kastellvicus Pförring

Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt Stadt- und Regionalgeschichte [A8084]
Funde vom Kastellvicus Pförring (Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt / Evi Akcakaya (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die von einem Landwirt aufgelesenen Funde wären normalerweise als Zeugnisse der römischen Besiedlung aus dem Kastellvicus von Pförring und der landwirtschaftlichen Nutzung des Areals in Mittelalter und Neuzeit, nach Metall, silikatischen und organischen Funden getrennt, magaziniert worden. Aktuell ergänzen die Neuzugänge Bekanntes, sodass sie der Vollständigkeit halber verwahrt worden wären.

Die archäologische Sammlung des Stadtmuseum basiert zu einem wichtigen Teil auf derartigem privatem Engagement. Das besonders liebevoll als Geschenk an das Museum verpackte Ensemble bleibt daher erhalten, denn es veranschaulicht die Entstehung der Museumssammlung vor der professionellen Fundanlieferung nach den Richtlinien der Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. Die Funde sind ca. 1964 von dem an der Römerzeit interessierten Ehemann der Schenkerin geborgen und zu Hause, als Geschichtsdokumente hoch geschätzt, verwahrt worden. Daraus resultiert der Wunsch der Witwe, sie einem Museum zu übereignen.

Das Geschichtsinteresse der Schenkerin zeigen die beigegebenen Broschüren zu ihrem späteren Wohnort, der Stadt Schrobenhausen. Der direkte Kontakt mit der Schenkerin ist hier besonders wichtig, da bei einer späteren Inventarisierung ohne diese Informationen die Funde möglicherweise Schrobenhausen zugeschlagen worden wären. In der dortigen Altstadt ist ebenfalls ein römischer Siedlungsplatz nachgewiesen.

Material/Technique

Eisen, Keramik, Knochen, Papier

Found Found
1964
Pförring
[Relation to time] [Relation to time]
101
100 1966
Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt

Object from: Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt

Das Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt befasst sich mit der Entwicklung des Raumes Ingolstadt von der Erdgeschichte bis zur Gegenwart. Eine eigene...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.