museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 44
KeywordsLegal casex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Abschrift Paulus an Bong, 08.10.1910

Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen Sammlung Redakteur Paul Dobert [700-234]
Abschrift Paulus an Bong, 08.10.1910 (Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Absender: Rechtsantwalt Paulus
Adressat: Richard Bong, Verlagsbuchhändler
Datierung: 08.10.1910
Ortsbezug: Berlin / Stuttgart
Personen im Text : Rechtsanwalt Paulus und ein General von Gagern

Rechtsanwalt Paulus bittet Bong in diesem Schreiben um eine Broschüre, in der die wahren Hintergründe für den Selbstmord des Adolf Meckel von Hemsbach beschrieben sein sollen. Sollte dies nicht möglich sein, so bittet er, wenigstens zu bestätigen, dass kein illegitimes Verhältnis seines Mandanten General von Gagern mit dem Selbstmord des Meckel zu tun habe. Die Presse hatte ein derartiges Verhältnis zwischen seinem Mandanten und Lina von Meckel ausgemacht. Weshalb siebzehn Jahre nach dem Tod des Adolf von Meckel das Thema noch einmal aufkommt bleibt unklar.

Material/Technique

Papier / Schreibmaschinenschrift

Measurements

b 21,5cm h 33,1 cm

Received Received
1910
Bong, Richard
Stuttgart
Sent Sent
1910
Berlin
1909 1912
Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen

Object from: Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen

Das Heimatmuseum „Alter Krug“ entstand in einer teils dramatischen Rettungsaktion für eines der ältesten Gebäude der Stadt Zossen, die bis Anfang der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.