museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 64
KeywordsFruit pickingx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

"Garten- und Weinbau" Buch

Keltermuseum Unterjesingen Wohnkultur [000403]
"Garten- und Weinbau" Buch (Förderkreis Unterjesinger Kelter e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Förderkreis Unterjesinger Kelter e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ein braunes Buch bzw. Heft. Auf dem Buchdeckel steht in hellerem Beige auf braun "Grundlagen und Fortschritte im Garten- und Weinbau", darunter kommt ein schwarzer Streifen, Schrift ist vage zu erkennen aber unleserlich.
In einem helleren Feld steht in grüner Schrift "Heft 69", "H.WINKELMANN UND FR.WENCK", "Das Schneiden der Obstbäume und Beerensträucher", "3.Auflage", "Mit 102 Abbildungen". Darunter wieder beige auf braun "Verlag von Eugen Ulmer, Stuttgart S, Olgastraße 83". Anschließend folgt eine Leiste in beige in der klein in grün folgender Text steht: "Einzelpreis RM 2.-. Partiepreis: Bei gleichzeitigem Bezug von 20 Heften dieser Sammlung, auch gemischt, 10 Prozent Nachlass, falls der Preis des einzelnen Heftes nicht mehr als RM 2.- beträgt. Neue Anschrift des Verlags Eugen Ulmer: [14a in einem Kreis] Ludwigsburg, Körnerstraße 16"
Auf der Innenseite des Buchdeckels steht ein unleserlicher handschriftlicher Text.
Auf der gegenüberliegenden Titelseite steht oben handschriftlich ein unleserlicher Name.

Material/Technique

Papier

Measurements

Höhe: 21cm, Breite: 15cm, Tiefe: 0,5cm

Keltermuseum Unterjesingen

Object from: Keltermuseum Unterjesingen

Die ortsgeschichtliche Sammlung mit einer Ausstellung über die ländliche Arbeits- und Lebenswelt vergangener Tage wurde 1986 in der Alten Kelter in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.