museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 7
KeywordsLaurus nobilisx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kranz, Perlenring, Schleife

KreisMuseum Zons Fliesen des Jugendstils [F 590]
Kranz, Perlenring, Schleife (KreisMuseum Zons CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: KreisMuseum Zons (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Dekor zeigt einen Kranz aus gebundenem Lorbeer in stilisierter, vereinfachter Darstellung. Die Form des Kranzes wurde dem Format der Fliese angepasst, d.h. die Kontur folgt außen parallel den Seitenrändern der Platte. Die innere Form des Kranzes ist rund. Die Kreisform wird darin mit einem Ring aus Punkten oder Perlen wiederholt, dabei leicht nach oben gerückt und mit der Schleife verbunden, welche Kranz und Perlen zusammen zu binden scheint.
Im Laub des Kranzes sind die Richtungszüge besonders gut zu erkennen, in denen die Farbe über die Schablone gezogen wurde.

Material/Technique

Keramik / Glattdekor, Schablonendruck; Farben: Violett, Olivbraun, Rosa, Elfenbein

Measurements

152 x 152 x 10 mm

KreisMuseum Zons

Object from: KreisMuseum Zons

Zons gilt heute als besterhaltene spätmittelalterliche Befestigung am Niederrhein. Inmitten des historischen Juwels befindet sich eine ehemalige Burg...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.