museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 9
KeywordsSteeringx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Zettelmeyer Hublader Typ L501

Freilichtmuseum Roscheider Hof Verkehrsmittel und Zubehör Sammlung Prinz / Zettelmeyer [NORE 3027]
Zettelmeyer Hublader Typ L501 (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Norbert Reiter (CC0)
1 / 6 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Spezialgerät zur Ausführung von Verladearbeiten. Der Hublader verfügt über einen luftgekühlten 30 PS starken Dieselmotor der Firma Deutz und ein 4-Gang-Getriebe. Dieses Getriebe erlaubte im Vorwärtsgang eine Höchstgeschwindigkeit von 17,5 km/h und im Rückwärtsgang 20 km/h. Der schnellere Rückwärtsgang sollte eine Leerfahrt verkürzen und damit die Wirtschaftlichkeit steigern. In Höhenstellung der Schaufel betrug die Gesamthöhe ca. 3,9 Meter. Angetrieben wurde das Fahrzeug über die Vorderachse. Die Lenkung erfolgte über die etwas kleineren Räder der Hinterachse. Da sich der Fahrerplatz in unmittelbarer Nähe zu den Hubarmen befindet, wurde die Maschine im Volksmund auch "Ohrenabschneider" oder "Witwenmacher" genannt. Der Fahrer konnte durch das Anbringen eines Metallkäfigs vor Verletzungen geschützt werden. Ein solcher Metallkäfig ist, für die im Besitz des Freilichtmuseums Roscheider Hof befindlichen Maschine, vorhanden.

Material/Technique

Metall, Gummi / Dieselantrieb

Measurements

Länge: 4,02 m, Höhe: 2,30 m, Breite: 1,68 m, Gewicht: 3800 kg

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.