museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
KeywordsSteuerradx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Steuerrad (Seitensteuer-Ruder) von LZ 4 mit Brandspuren an den Holzgriffen

Zeppelin Museum Technik [ZM 1938/ 369]
Steuerrad (Seitensteuer-Ruder) von LZ 4 mit Brandspuren an den Holzgriffen (Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH CC BY-ND)
Provenance/Rights: Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH / Tretter Fotografie (CC BY-ND)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Am 4. August 1908 startete LZ 4 zur Fernfahrt über Konstanz, Basel, Straßburg, Mannheim und Worms. Probleme mit einem Motor zwangen zur Zwischenlandung bei Oppenheim. Das Schiff wurde um entbehrliches Gewicht erleichtert und fünf Mann der Besatzung gingen von Bord. Abends startete LZ 4 in Richtung Mainz, wo gewendet wurde. Der vollständige Ausfall des vorderen Motors erzwang am Morgen des 5. August eine Landung bei Echterdingen südlich von Stuttgart. Der Motor sollte von den Daimler-Werken repariert werden. Nachmittags riss eine Gewitterböe LZ 4 aus der Verankerung. Ausströmendes Wasserstoffgas entzündete sich und das Luftschiff verbrannte. Die Brandspuren sind auch dem Steuerrad deutlich sichtbar.

Material/Technique

Material: Aluminium, Holz, Messing / Technik: gegossen, gedrechselt, gebohrt

Measurements

475 x 475 x 53 mm

Zeppelin Museum

Object from: Zeppelin Museum

Das Zeppelin Museum befindet sich in Friedrichshafen in direkter Nähe zum Bodensee. Es macht Innovationen in Technik und Kunst erlebbar und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.