museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 13
KeywordsOut-of-home advertisingx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Anfangsbuchstaben »WD« vom Schriftzug der Wald-Drogerie

Museumsprojekt Kleinmachnow Kleinmachnower Objektgeschichten [o. Inv.]
Anfangsbuchstaben »WD« vom Schriftzug der Wald-Drogerie (Museumsprojekt Kleinmachnow CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museumsprojekt Kleinmachnow / Kerstin Weßlau (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Herr und Frau Baron wurden Anfang der 2000er Jahre zu Kleinmachnowern, als sie nur wenige Meter von ihrer Zehlendorfer Heimat entfernt – auf der für sie damals »anderen« Seite der ehemaligen Grenze – ihr 1933 erbautes Haus im Steinweg kauften. Das »schönste Haus Kleinmachnows« nannten es früher manche und es war zum Beispiel auf einer Postkarte abgebildet. 2002 hatten die ursprünglichen Eigentümer das Haus bereits verlassen und zurückgeblieben waren nur noch wenige Spuren ihres zuvor dort geführten Geschäfts: Innen die Ladeneinrichtung aus den 1930er Jahren und außen der markante Schriftzug »Wald-Drogerie«. Viele »Alt-Kleinmachnower*innen« erinnern sich heute noch an die Drogerie, gelegen in dem Wohnhaus direkt am Bannwald. Es war das einzige Geschäft im Ort, in dem man schon zu DDR-Zeiten Farbfotos entwickeln lassen konnte. Manche erinnern sich, dass die Besitzer einen Papagei und einen Affen hielten. Der Schriftzug »Wald-Drogerie«, zwölf mächtige Buchstaben aus Zinkblech, wurde von Herrn und Frau Baron fast 20 Jahre lang aufbewahrt und nun dem Museum geschenkt.

Material/Technique

Zinkblech

Measurements

Buchstaben je ca. 50 cm hoch

Museumsprojekt Kleinmachnow

Object from: Museumsprojekt Kleinmachnow

Seit vielen Jahren wünschen sich die Kleinmachnower*innen ein Museum – so einzigartig wie die bewegte Geschichte des Ortes soll es sein. Lebendig und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.