museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 54
KeywordsHorse-drawn sleighx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Pferdeschlitten mit Schiebegriff und Geläut

Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim unter Teck Transport und Verkehr [7584]
Pferdeschlitten mit Schiebegriff und Geläut (Daniela Wolf, Stuttgart CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Daniela Wolf, Stuttgart / Daniela Wolf (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Schlitten hat zwei hochgezogene rot lackierte Kufen, die vorderen leicht S-förmig nach oben geschwungenen Kufenenden werden durch zwei übereinander angebrachten, leicht gebogene Hölzer miteinander verbunden. Oben ist über ein Metallgestell ein ein Geläut befestigt. Das Tragegestell für die Sitzschale besteht aus zwei (vorne und hinten) eingezapften Halbbögen, die oben durch je ein überstehendes Brett verbunden sind, auf denen die Sitzschale befestigt ist.

Die Kufen sind rotbraun gestrichen und durch gelbe (goldfarbene) Zierstreifen akzentuiert. Die aus Nadelholz gefertigte Sitzschale ist außen schwarz gestrichen und durch Rahmenlinien in Gelb akzentuiert. Sie hat, von der Seite aus gesehen, eine leicht wellenartige Form. In der Sitzschale sind hinten zwei Plätze, vorne ist über eine Haltung auf den Kanten ein weiteres Brett befestigt. An der rückwärtigen Außenseite ist ein h-förmig gebogenes Metall befestigt, an dem der aus Holz gedrechselte Schiebegriff befestigt ist.

Material/Technique

Holz, Metall

Measurements

Länge: 126cm, Breite: 61,5cm, Höhe: 90cm

Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim unter Teck

Object from: Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim unter Teck

Das Städtische Museum im Kornhaus ist bis auf weiteres wegen Umbau des Gebäudes und der Neukonzeption der Dauerausstellung geschlossen. Die...

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.