museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 22
KeywordsVermessungsingenieurx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Markscheider über einem Kompass

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033301960001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=67511&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Geschnitzete Elefenbeinfigur auf hölzernem Sockel. Im Sockel ist eine zweigeteilte runde Scheibe als Zifferblatt eingelassen. Die Scheibe ist aufwendig mit bergbaulichen Motiven beschitzt. Im Zentrum ruht auf einer Spitze eine rhombische Magnetnadel.

Dargestellt ist ein Markscheider in Paradetracht. Mit beiden Händen hält er eine Barte zwischen den gespreizten Beinen und auf den Kompass peilend. Die Kleidung des Beamten besteht aus Bergkittel, kurzer Hose, Gamaschen, Schulterkragen, Tscherpertasche, Arschleder, Kniebügel, sehr hoher Tschako mit Krone und Initialen "A M", unter dem Tschako ein Schweißtuch.

Measurements

Height
220 mm
Diameter
165 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.