museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 13
KeywordsGarnet groupx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Grand Parure im Etui

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Metall & Schmuck [MOKHWEM00357]
Grand Parure im Etui (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Parure, bestehend aus Collier (Halskette), Armband, Brosche, Ohrringen und Fingerring; Die Parure befindet sich in einem Etui.

Kette: besteht aus 17 viereckigen Gliedern, Steine glatt geschliffen und gehalten vorn von Mittelsteg, darauf aufgesetzt 8 kleine Steine; zur Mitte folgen je 7 tropfenförmige Glieder aus je 10 Granatsteinen gebildet, daran hängen je drei Steine; in der Mitte ein großes, tropfenförmiges Glied;

Fassung: Kettengliederfassung, viereckiger Steckverschluss, zusätzlich durch Gliederkette gesichert;

Armreif mit Steck- und Druckverschluss, zusätzlich durch Kette gesichert, blütenähnliche fest montierte Granatsteine,

Kette vorn betont, hinten ornamental gestaltet und hohl, 6 Steine durchschimmernd, Nietstellen an der Montierung erkannbar;

Brosche mit Nadel und Öse (als Anhänger),
runde Brosche aus Granatsteinen, in der Mitte sechsblättriger floraler Effekt umgeben von Granatsteinen, danach Kranz aus 16 Steinen,
der äußere sternenförmig wirkende Kreis besteht aus 18 Granatsteinen;

2 Ohrringe, zierliche Stecker aus je einem gefassten, konisch geschliffenem Granatstein;

Ring, 5 konisch geschliffene Granatsteine, Hohlfassung, auf der RS viereckig wirkend, Stempel 585 und Goldzeichen;

Etui, schwarzer Lederetui, innen ecrufarbiger Samt, im Deckel gelbliche Seide mit schrägem, hellblauem Band mit Goldschrift in drei Zeilen:
Alwin Fritsch Juwelier Sorau N.L.

Material/Technique

Granat (Almandine), auf Silberblech vergoldet, Ring 585 Gold

Measurements

Kette mit Verschluss L: 50,0 cm; ovaler Armreif L: 6,0 cm, B: 5,5 cm; Brosche Dm.: 3,0 cm; Ring Dm.: 2,1 cm; Ohrstecker je L: 0,5 cm, B.: 1,5 cm; Etu

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.