museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
KeywordsDas Lied der Deutschenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

"Der Kaiser auf dem Schlachtfeld bei Lyck am 14. Februar 1915" (Neuruppiner Bilderbogen Nr. 10031)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Sachen und Ereignisse Neuruppiner Bilderbogen [LGV-Archiv, C 12 G-3-101]
Neuruppiner Bilderbogen (Nr. 10031) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv / Thomas Voßbeck, 2020 (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Winterschlacht in Masuren bei Lyck (Ostpreußen, poln. Ełk) am 14. Februar 1915 endete mit einem deutschen Sieg über die 10. Russische Armee, der entsprechend propagandistisch dargestellt wurde. Im Vordergrund in der Mitte wird der auf das Schlachtfeld geeilte Kaiser Wilhelm II. von Soldaten begrüßt.

Bez. li. u. "Nr. 10031." re. u. "Druck und Verlag Gustav Kühn, Neuruppin.", mi. o. "Der Kaiser auf dem Schlachtfeld bei Lyck am 14. Februar 1915.", Unter der Darstellung drei Zeilen Text in zwei Spalten, in welchem das Geschehen interpretiert wird:
"Auf die Meldung, daß Lyck genommen sei, eilte S M der Kaiser, der in der Nähe östlich Grabnik Aufstellung genommen hatte, am Morgen des 14. Februar nach Lyck und wurde dort stürmisch von den Truppen, die sich um den Kaiser formierten, begrüßt. [Rechte Spalte:] Die Soldaten umringten und umjubelten ihn und stimmten dann die Lieder 'Heil Dir im Siegerkranz' und 'Deutschland, Deutschland über alles' an. / [Halbfett:] Es war eine tiefergreifende welthistorische Szene."

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technique

Farblithographie auf dünnem Maschinenpapier, gebräunt

Measurements

Blattgröße: Höhe 33,5 cm, Breite 41,5 cm

Acknowledgements

Dank an das Land Berlin (digiS) / Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes Berlins 2020

Created Created
1915
Gustav Kühn
Neuruppin
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1920
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.