museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
KeywordsInspektion (Technik)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fahrraddraisine von Oberbahnmeister Gauert

Deutsches Technikmuseum Schienenverkehr [1/1945/0273 0 ]
Fahrraddraisine von Oberbahnmeister Gauert (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin CC0)
Provenance/Rights: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (CC0)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Draisinen gab es in unterschiedlichsten Formen und wenn die Räder mit Spurkränzen versehen sind, kann man auf Eisenbahngleisen damit fahren. In diesem Fall dienten sie meist zu Überprüfungsfahrten. Auch der namensgebende Karl Freiherr von Drais (1785-1851) unternahm 1842 erste Versuche mit einer vierrädrigen Schienendraisine, welche mit den Füßen angetrieben wurde.
Bei diesem Exemplar handelt es sich um eine Einzelanfertigung. Die Beschriftung aus dem Jahr 1914 verrät uns:
"Erbaut vom Oberbahnmeister und Rechnungsrat Gauert in Berlin im Jahre 1884 und gestiftet von demselben im Jahre 1914."

Verkehrs- und Baumuseum. Amtlicher Führer durch die Sammlungen / Verkehrs- und Baumuseum Berlin. Berlin: Elsner, 1943. S. 50
Gottwaldt, Alfred Bernd and Holger Steinle. Verkehrs- und Baumuseum Berlin: der "Hamburger Bahnhof". Berlin: Nicolai, 1984. S. 55 (Abb.)

Material/Technique

Holz, Schmiedeeisen

Measurements

Objektmaß LxBxH: 1700 x 1790 x 1140 mm; Masse: 75 kg

Deutsches Technikmuseum

Object from: Deutsches Technikmuseum

Das Deutsche Technikmuseum ist ein Museum "Einfach für Dich." 1982 gegründet, zählt es mit über 700.000 Besuchen im Jahr zu den beliebtesten Museen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.