museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 10
Keywordsétagèrex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Blumentisch bzw. dreibeinige Etagere

Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie Eisenkunstguss [4.487]
Blumentisch bzw. dreibeinige Etagere (Rheinisches Eisenkunstguss-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum / Barbara Friedhofen (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gusseiserner, schwarz lackierter Blumentisch bzw. dreibeinige Etagere mit zwei kreisrunden Platten (Ø 26 cm, in 26 und 66 cm Höhe) und drei leicht geschwungenen Standbeinen. Die Platten mit durchbrochenem floralem Rankenwerk und blütenverziertem gezackten Rand sind mit durch Schrauben mit Balusterknauf an den Beinen jeweils befestigt. Auf der Unterseite befinden sich drei Bolzen mit Gewinde. Die Standbeine sind in ihrer gesamten Länge durchbrochen, mit Blüten- und Rankenverzierung und jeweils halbplastisch ausgeformter Verzierung als oberer Abschluss.
Auf der Unterseite verfügt die oberste Platte über eine Gießereimarke der Eisenkunstgießerei Lip(p)mann Meyer in Harzgerode, die von 1873 bis 1936 bestanden hat. Die Gießereimarke des Buchstaben "M" im Strahlenkranz ist laut Gerhard Seib ab ca. 1890 verwendet worden. Außerdem ist die Modell-Nummer 5541.42 auf der Unterseite der obersten Platte zu erkennen. Auf der Unterseite unteren Platte sind Marke und Modell-Nummer nicht erkennbar.

Material/Technique

Gusseisen/Guss

Measurements

Ø 260 mm, H 700 mm

Literature

  • Juranek, Christian u. Marbach, Wilhelm (2010): Der eiserne Harz. Harzer Eisenkunstguss des 19. Jahrhunderts. Wernigerode
  • Martina Pall (2011): Eisenkunstguss aus der Österreichisch/Ungarischen Monarchie. Graz
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Object from: Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Seit 1.1.2020 ist das Rheinische Eisenkunstguss-Museum (REM) von der Stadt Bendorf auf die Stiftung Sayner Hütte übergegangen. Teile der Sammlung...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.