museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 37
KeywordsOpanakx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

T-Spangenschuhe, Clou d'OR, Opanke

Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Damenschuhe [VI 3707 a.b. D]
Damen-Monk, Clou d'OR, Opanke (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg / Heidi Stecker (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Paar getragener T-Spangenschuhe aus karamellbraunem Glattleder in Größe 40 kommt in rustikaler (Opanken-)Anmutung daher: Mit charakteristischem Festonstich, auch Schling- oder Langettenstich genannt, wurde die Verbindung von Schaft und hohem Sockel gestickt. Die Nähte sind abgesteppt. Auf dem Vorderblatt sind große Brogues in verschlungener Schmetterlingsform. Geschlossen wird der Schuh seitlich mit einer Dornenschnalle. Innen sind die Schuhe karamellbraun gefüttert. Die Decksohle ist ebenfalls karamellbraun, unter der Ferse gepolstert, aufgedruckt wurde der Schriftzug „SRB Opanke" (Serbien). Die Sohle mit leichtem Profil und angetäuschtem aufgebauten Blockabsatz ist im Ganzen gegossen, Absatzfleck und Ballen sind mit kleinem Waffelmuster profiliert. Auf die Laufsohle wurde das Logo „Clou d'OR Opanke" geprägt, darunter „GES.GESCH. [gesetzlich geschützt]", daneben die Schuhgröße 40.

Material/Technique

Leder, Kunststoff, Textil, Metall, gegossen, geklebt, genäht

Measurements

L 26,0 cm, B 8,5 cm, H 10,2 cm, Absatz 3,0 cm

Literature

  • Deutsches Ledermuseum (Hrsg.) (1956): Kunsthandwerk, Volkskunde, Völkerkunde, Fachtechnik. Offenbach a. M.
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.