museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 45
KeywordsUnhappinessx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Gouache " Ein Unglück ist geschehen"

Deutsches Damast- und Frottiermuseum Kunst [1987-3018]
Gouache " Ein Unglück ist geschehen" (Deutsches Damast- und Frottiermuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Damast- und Frottiermuseum / Pavlik, Heiko (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Gouache " Ein Unglück ist geschehen" ist von Max Langer mit Feder, Pinsel und Deckfarben ausgeführt.
Es zeigt eine Dorfszene in Niederoderwitz. Im Hintergrund, vor blauem wolkenlosem Himmel, ein großes fabrikähnliches, gelbes Gebäude, mit rotem Ziegeldach. Das Gebäude wird rechtsseitig von einem großen Baum teilweise verdeckt, der an einer Straße steht. Die Straße führt aus Blickrichtung des Betrachters zum Gebäude. Auf der Straße rennen zahlreiche Personen zur Unglücksstelle, die sich auf Höhe des Baumes befindet. Die Art des konkreten Unglücksfalls, bleibt uns der Maler schuldig. Links vom Straßenzug befinden sich weitere Gebäude u.a. ein Fachwerkhaus, das nur angeschnitten ist. Im rechten Vordergrund ebenfalls angeschnittene Personen die sich der Unglücksstelle zugewendet haben.

Material/Technique

Deckfarben / gemalt mit Pinsel und Feder

Measurements

Höhe: 23 cm, Breite: 39 cm, Stückzahl: 1

Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Object from: Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau bewahrt die einzigartige Textilgeschichte des Ortes, die von überregionaler Ausstrahlungskraft...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.