museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 7132
KeywordsWomen's wearx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kleid

Lippisches Landesmuseum Kostüm- und Trachtenabteilung [2010/0935/2010]
Kleid (Lippisches Landesmuseum Detmold CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Lippisches Landesmuseum Detmold (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Abendkleid, Damenkleid aus schwarzem Seidengeorgette, vorn hoch geschlossen mit Stehkragen, der hinten als Schleife gebunden ist. Der V-Ausschnitt vorn ist mit Stoff unterlegt, von dort Teilungsnähte unter der Brust zur Seitennaht verlaufend, Brustweite eingekraus. Oberteil bis zur Hüfte gerade verlaufend. Der Rock ist nach unten leicht ausgestellt und auf einer Länge von 82 cm mit 5 cm breiten Volants besetzt. Lange Manschettenärmel aus schwarzen Seidensatin mit bunten Blumen bedruckt. Manschette 4,5 cm breit, ohne Vershluß. Das Kleid ist ungefüttert. Das Kleid wird durch einen schwarzen Unterrock unten mit Reifen unterstützt. Ob dieser Unterrock ursprünglich zu dem Kleid gehörte, kann nicht mehr geklärt werden.

Material/Technique

Seidengeorgette, Seide

Measurements

Höhe: 144cm vorn

Lippisches Landesmuseum

Object from: Lippisches Landesmuseum

Das Lippische Landesmuseum Detmold ist das größte und älteste Regionalmuseum Ostwestfalen-Lippes. 1835 als Naturhistorische Sammlung gegründet,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.