museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 227
KeywordsSundialx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Spezial-Universal-Sonnenuhr mit Kompass von J. L. Koch

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030150872001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=64097&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese Spezial-Universal-Sonnenuhr mit Kompass besteht aus Messing. Der Kompass ist in eine Grundplatte eingelassen. Im Kompass ist eine Kompassrose mit Lilienmotiv an der Nord-Markierung. Auf dieser ist die über Scharniere bewegliche Sonnenuhr entlang eines beschrifteten Gradbogens in verschiedenen Neigungswinkeln (bis 60°) aufstellbar und über eine Schraube feststellbar. Die Platte der Sonnenuhr ist mit Uhrzeiten in römischen Ziffern und Längengradzahlen verschiedener meist deutscher Städte beschriftet. Über dem Loch, das die Sicht auf den Kompass zulässt ist eine dreieckige Platte (zum Schattenwurf). Auf der Unterseite sind drei schmale Füße, die Schraube zur Anbringung des Gradbogens und eine Vorrichtung in Form einer Gabel zum Fixieren der Kompassnadel.

Inscription

Inschrift oben "J.L Koch Fecit Berolini 1751"
Inschrift "Amsterdam 52 grad - Augsburg 48 1/2 Berlin 52 1/2 // Breslau 51 Cöln 51 - Cracau 50 1/4 Dantzig 54 // Dresd. 51.Erfurth 51 - Halle 51 1/2 // Königsberg in Preuß 54 1/2 // Londen 51 1/4 - Lübeck 54 // Mose 55 1/8 Meh 49. // Namur 50 1/2 - Nureb 49 1/2 // Ostende 51 - Paris 49 // Prag 50 1/2 - Regensb 49 Rô 42 // Slett 53 1/2 Stockh 59 1/2 - Ulm 48 Thorn 53 // Trier 49 1/2 Utrecht 52 - Warschau 52 1/4 Wien 48 1/4"

Material/Technique

Messing, Glas *

Measurements

Length
130 mm
Width
133 mm
Height
112 mm
Weight
460 g
Created Created
1751
Koch, J. L.
Berlin
[Relation to time] [Relation to time]
1700
1699 1802
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.