museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 15
KeywordsValvex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Einhebelsteuerventil für Klöckner-Becorit Ausbauschild

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006200001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=205274&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Metallquader; an der Bodenplatte Hydraulik-Anschluss; oben zylindrischer Aufsatz mit zehn Einkerbungen zur Feststellung eines Drehschiebers; acht Symbole auf einer Scheibe markieren die verschiedenen Funktionen des Geräts.

Wurde im Volksmund auch "Kaffeemühle" genannt. Das Einhebelsteuerventil ist ein Drehschieber mit 8 Schaltstellungen. Durch Drehen des Handgriffs werden gewünschte Funktionen, die jeweils durch Symbole auf einer Scheibe markiert sind, drucklos angewählt und durch Anheben des Handgriffs ausgelöst. Rasten gewährleisten die genaue Stellung der angewählten Funktionen. Beim Loslassen des Handgriffs wird sofort durch hydraulischen Druck der Handgriff in seine Ausgangsstellung gedrückt und der Durchfluss des Druckmediums gesperrt. Die jeweilige Funktion wird unterbrochen. Das ist das Prinzip der Totmannschaltung. Ausgenommen hiervon ist die Schaltung "Förderer rücken", welche zwecks ständiger Druckbeaufschlagung mechanisch eingerastet werden kann.

Material/Technique

Metall *

Measurements

Length
210 mm
Width
110 mm
Height
110 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.