museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
KeywordsRack and pinionx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Zahnstangen-Rückvorrichtung zum Rücken von Doppelkettenförderern

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030120841001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=62784&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dreiteilige Vorrichtung bestehend aus Zahnstangengewinde, Vorrücker und Teleskopstütze.
Der Vorrücker, ein horizontal liegendes Rohr, unten an den Enden zwei Auflageflächen angeschweißt, eine Fläche nach oben gabelförmig ausgebildet zur Aufnahme der beweglichen Teleskopstütze. Ein zweites Rohr mit sechs Durchbohrungen eingeschoben, Quergriff aus Rundeisen an einem Ende, in den Bohrungen zwei Rundbolzen, an Ketten befestigt.
Die Teleskopstütze, ein zweiteiliger Rohrstempel mit abgeschrägter Kopfplatte, Längsschlitzen und Stahlkeilen, die an Ketten befestigt sind.
Auf dem Vorrücker zwei Auflageflächen mit Schlitzen an einem Ende, aufgesetzt das mit zwei Haltenasen versehene Zahnstangengewinde, deren Doppelzahnstange mittels Knarre über eine Schnecke mit Schneckenrad und Ritzel bewegt wird.
Am vorderen Ende der Zahnstange ein Halter, durch den die Druckkraft der Winde auf einen Bolzen des eingeschobenen Rohrs zum Rücken übertragen wird.
Fabrikzeichen "HB" und Nr. "41" auf dem Gehäuse.

Material/Technique

Metall, Eisen, Stahl *

Measurements

Length
1570 mm
Width
270 mm
Height
120 mm
Created Created
1948
Josef Brand GmbH (Duisburg-Hamborn)
Duisburg
[Relation to time] [Relation to time]
1940
1939 1952
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.