museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 7
KeywordsA-framex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Paris: Tuchhalle (Halle aux Draps) und Kornhalle (Halle aux blés)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten [LGV-Archiv, B 132-01, Bl. 04]
Paris: Kornhalle, 4 Darstellungen auf einem Blatt (Grund- und Aufriss sowie eine Ansicht) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv / Thomas Voßbeck, 2020 (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kupferstich nach Zeichnung von David Gilly
Fünf Darstellungen auf einem Blatt (Tuchhalle: eine Ansicht; Kornhalle: Grund- und Aufriss, Querschnitt sowie eine Ansicht)
Das Blatt stammt aus: David Gilly: Ueber Erfindung, Construction und Vortheile der Bohlen-Dächer, mit besonderer Rücksicht auf die Urschrift ihre Erfinders. Berlin 1797.

Die Pariser Kornhalle (Halle aux blés) hatte einen Durchmesser von 39 Metern und wurde schon 1782 in der Bohlenbinder-Bauweise nach alten Vorlagen neu gedeckt. Dieser Bau wirkte in Deutschland und Frankreich anregend, doch brannte er 1802 ab, so dass David Gilly 1803 zu seinem Bedauern nur eine Ruine vorfand. Es wurde daraufhin der Wiederaufbau in Gusseisen diskutiert und 1809–1811 als erstes gusseiserines Kuppeltragwerk verwirklicht.

Bez. unter der oberen Darstellung "Ansicht der Halle aux Draps zu Paris.", mi. im Grundriss "Grundrisse der Halle aux bleds zu Paris." mit Maßstableiste und Profil und Aufriss, u. "Ansicht der Halle aux bleds."
Erworben 2020 (Selekt aus Nachlass Dr. Hella Reelfs).

Literatur: Vom Schönen und Nützlichen. David Gilly 1748-1808. Hrsg. von der Fachhochschule Potsdam u. der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin und Brandenburg. Potsdam 1998, S. 98f. (m. Abb. V.16 eines kolorierten Exemplars).

Material/Technique

Kupferstich auf Büttenpapier

Measurements

Blattgröße: Höhe 23,6 cm, Breite 16,8 cm

Acknowledgements

Dank an das Land Berlin (digiS) / Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes Berlins 2020

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.