museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 236
KeywordsRoggenverarbeitungx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

VEB (K) Mühlenwerk Buckow Roggenkleie

Historische Mühle von Sanssouci Sackanhänger in der DDR Mehlsackanhänger [5 SAH/O 002]
VEB Mühlenwerk Buckow Roggenkleie (Historische Mühle von Sanssouci CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Historische Mühle von Sanssouci (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der rote Mehlsackanhänger hat deutliche Gebrauchsspuren. In der oberen Hälfte ist die Mühle VEB (K) Mühlenwerk Buckow/M. Schweiz vermerkt mit schwarzer Schrift. Unter einer Linie ist „Roggenkleie“ als Produkt mit der dazugehörigen Warennummer und TGL Das Gewicht konnte hinzugetragen werden.
Die Vordermühle in Buckow/Märkische Schweiz war eine Wassermühle an der Stobbe. In den 1870er Jahren wurde vom Wasserrad auf den Turbinenantrieb umgestellt. Nach dem Besitzer, der vermutlich die Gebäude errichteten, wird sie auch Karow-Mühle genannt. Unter den Nachfolgern Fam. Stolze und Fam. Wolff kam es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu Umbauten und Erweiterungen. 1949 wurde die Mühle verstaatlicht. Nach der Schließung in den 1960ern wurde die Technik entfernt. Das Gebäude wurde als Lager genutzt. Das Gebäude steht seit 2005 unter Denkmalschutz.

Material/Technique

Pappe

Measurements

7,00 x 5,00 cm

Literature

  • Kettner, Otto (Hrsg.) (1953): Jahrbuch der Müllerei : ein Hand- und Nachschlagebuch für Müller, Mühlentechniker, Mühleningenieure, Mühlenbauer, Mühlenbautechniker und Ingenieure für Mühlenbau. Leipzig
Historische Mühle von Sanssouci

Object from: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.