museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 324
KeywordsVorratsgefäßx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Mustopf aus Steinzeug

Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum Gefäße [881 A4/161]
Mustopf aus Steinzeug (Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum / Wilma Rambow (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ein zylindrischer Topf mit angeschnittener, leicht eingezogener Schulter, eingeschnürtem Hals und breiter, wulstiger Mündung. Aussen ist ein Prägestempel aufgebracht mit den Angaben: "EPSZ 1L D.R.G.M.. Das Signum "D.R.G.M." steht für „Deutsche Reichs-Gebrauchsmuster“, mit dem zwischen 1891 und etwa 1945 viele Gebrauchsartikel gekennzeichnet wurden.

Das Gefäß diente als Vorratsgefäß, vermutlich für Mus. Es ist aus Steinzeug gefertigt und außen und innen braun glasiert.

Material/Technique

Steinzeug/gedreht, gebrannt, glasiert

Measurements

Höhe: 16 cm, Durchmesser oben: 11 cm, Durchmesser: 13 cm

Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum

Object from: Museen Kohren-Sahlis - Töpfermuseum

in einem der schönsten Fachwerkhäuser der kleinen Stadt Kohren-Sahlis befindet sich seit 1961 das Töpfermuseum. Das Gebäude wurde 1763 erbaut und bis...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.