museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 8
KeywordsTenonx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Zubehör-Set eines Hängetheodoliten mit Lot

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030150520001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=63859&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Set besteht aus 13 Teilen in einer Ledertasche. Hauptbestandteil sind 8 Stahlpfrieme. Diese unterscheiden sich in ihrer Länge sind prinzipiell jedoch gleich aufgebaut. Sie bestehen aus einer langen runden Spitze, daran schließt ein zylindrischer und durchlochter Teil an. Darüber ist ein schlankerer, konischer Teil, ein noch schmalerer zylindrischer Teil und ein etwas breiterer Teil der oben ein Loch aufweist. Zu diesen Pfriemen gehören zwei Schlagbolzen. Diese sind lang und zylindrisch in zwei Dicken mit einem etwas breiteren Kopf.
Zusätzlich sind drei Aufsätze für die Pfrieme vorhanden. Diese sind innen hohl, konisch geformt mit einem Hebel. Am Ende von zweien ist eine Kette mit einem runden Metalllot angeschraubt. Das Dritte besteht aus einer Hälfte eines Gegenstückes für ein Kugelgelenk, an dem ein Hängetheodolit montiert werden konnte.
Ein Zapfen mit Lot-Aufsatz ist durch ein rundes Holzstück hindurch geschlagen, das sich auf einem Plexiglassockel befindet. Der Zapfen mit der Halterung für einen Hängetheodoliten ist in ein halbrundes Holzstück eingeschlagen.
Die restlichen Teile befinden sich in einer Ledertasche. Der Klappendeckel wird mit einem Schnallenverschluss geschlossen. Im Inneren sind Lederstreifen als Schlaufen eingenäht. Auf der Rückseite sind zwei Schlaufen angenietet.

Material/Technique

Metall, Leder, Holz *

Measurements

Length
195 mm
Width
75 mm
Height
160 mm
Weight
2800 g
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.