museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2960
KeywordsMathematicsx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Preis-Buch der Steinzeugwarenfabrik Firma August Heinrich Piltz GmbH

Kreismuseum Bitterfeld Bibliothek [IX 4815]
Preis-Buch der Steinzeugwarenfabrik August Heinrich Piltz GmbH (Kreismuseum Bitterfeld CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kreismuseum Bitterfeld (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Warenkatalog der Bitterfelder Tonröhrenfabrik August Heinrich Piltz mit Preisangaben und genauer Sortimentsangabe. Enthält auch eine Zeichnung der Fabrik. Auf Seite drei oben blauer Gummistempel "Stadtmuseum Bitterfeld" und unten blauer Gummistempel "Eigentum des Rates der Stadt Bitterfeld Museum inventarisiert unter Nr...." Dazu ein handschriftlicher Vermerk: "Eing. 1.4.1911".
Neben der Werksansicht wurden ein Vorwort und Angaben zu den Verkaufsbedingungen abgedruckt. Die Produktübersicht enthält vier Kapitel mit Produktnennung und -beschreibungen: Abteilung 1: Salzglasierte Bedarfsartikel für Kanalisations- und Abortanlagen; Abteilung 2: Salzglasierte Straßen- und Hofsinkkasten; Abteilung 3: Salzglasierte Krippenschalen, Schornsteinaufsätze, Dunsthauben; Abteilung 4: Salzglasierte Tröge, Dunstrohe, Stallrinnen, Fässer, Gartenartikel.

Das hochformatige Preisbuch mit den Maßen 14.5 cm x 20,0 cm wurde durch die Buch- und Kunstdruckerei F. Kauffmann in Zerbst um 1910 hergestellt.

Material/Technique

Karton, Papier

Measurements

145 x 200 mm

Created Created
1910
Buch- und Kunstdruckerei F. Kauffmann (Zerbst)
Zerbst
Was used Was used
1910
Bitterfeld District
1909 1917
Kreismuseum Bitterfeld

Object from: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

Free access - no reuse.