museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 17
KeywordsFörderkübelx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Miniatur eines "Abteufkübel" mit Heiliger Barbara

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000668001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=285623&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zylinderförmiger Messingkübel. Glänzende, teilweise bräunlich patinierte Oberfläche. Auf dem oberen Rand gravierte Inschrift. Auf Vorder- und Rückseite an der Außenwand des Kübels reliefierte Darstellungen mit Beschriftungen. Am Rand ist ein kippbarer, starrer Anschlagbügel befestigt, der zur Bügelmitte spitz zuläuft. An der Oberseite des Randes finden sich vier zinnenartige Erhebungen zur Auflage des Bügels. Bügel mit zwei Bolzen befestigt. Eine Bolzenaufnahme mit Gussfehler. Auf der Kübelwand ein Wappen mit der Aufschrift. Auf der gegenüberliegenden Seite die Darstellung der Heiligen Barbara, darunter Beschriftung.
Zubehör: braune Verpackungsschachtel mit Aufschrift.

Auf der Vorderseite des Kübels Brustbild der Heiligen Barbara mit Turm, Schwert, Palmwedel, Krone, Kelch und Hostie. Auf der Rückseite ist ein Wappenschild abgebildet, welches am oberen Rand durch das Bergbausymbol Schlägel & Eisen und einer Wetterlampe durchbrochen ist. Im Wappen selbst ist der Bergmannsgruß "Glück auf" zu lesen.

Inscription

"GLÜCK AUF", "St. BARBARA", "Bergbau-Tradition"

Material/Technique

Messing * gegossen

Measurements

Length
90 mm
Width
90 mm
Height
180 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.