museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 25
KeywordsSoziale Projektex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

M. Kühnau/ Dr. A. Clevisch, Einrichtung und Betrieb von Säuglingsmilchanstalten

Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung medizinhistorische Schriften und Bücher [00387]
M. Kühnau/ Dr. A. Clevisch, Einrichtung und Betrieb von Säuglingsmilchanstalten (Wilhelm-Fabry-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wilhelm-Fabry-Museum / Peter Siepmann (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Über die Autoren ist heute nur noch wenig bekannt. Dr. A Clevisch war städtischer Tierarzt und Leiter der Säuglingsmilchanstalt Köln, M. Kühnau Direktor des städtischen Schlacht und Viehhofes.
Im Vorwort betonen die Autoren die Notwendigkeit sozialer Hygiene: die staatliche Säuglingsmilchherstellung ermöglicht einkommensschwachen Familien Zugang zu hygienisch einwandfreier Säuglingsmilch und trägt so zur Senkung der Kindersterblichkeit bei. Die Abhandlung erschien 1908 im Verlag und Druck von Rheinhold Kühn in Berlin.
Auf 87 Seiten werden die technischen, administrativen und wirtschaftlichen Faktoren bei der industriellen Herstellung hygienischer Säuglingsmilch beschrieben. Der Text ist illustriert mit technische Zeichnungen, fünf ganzseitigen Photographien sowie einer ausklappbaren Zeichnung des Neubauprojekts der Säuglingsmilchanstalt in Köln.
Enthalten sind sowohl Tabellen zur Etatberechnung als auch Formulare wie Kontrollbücher, Tagesberichte, Bestell- und Lieferscheine, gefolgt von einem umfangreicher fachindustriellen Anhang mit branchenbezogenen Anzeigen.
Das Exemplar ist in Halbleinen gebunden mit Buchdeckeln aus marmoriertem Karton.

Material/Technique

Leinen, Karton, Rasterdruck

Measurements

H x B: 23,4 x 16,5 cm

Wilhelm-Fabry-Museum

Object from: Wilhelm-Fabry-Museum

Das Museum liegt etwas verborgen. Doch wer einmal den Weg hierhin gefunden hat, wird schon durch den ungewöhnlichen Ausstellungsort belohnt. In der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.