museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
KeywordsStadtgerichtx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Richtschwert der Stadt Görlitz

Kulturhistorisches Museum Görlitz Stadtgeschichte [Kult I 1813]
Richtschwert der Stadt Görlitz (Kulturhistorisches Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturhistorisches Museum / Rene Pech (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Richtschwert der Stadt Görlitz mit Lederscheide und Messingbeschlägen. Das Richtschwert hat eine zweischneidige Klinge, an einer Seite drei Scharten, im oberen Stück ein Hohlschliff, am unteren Ende keine Spitze - gerade Form -. Auf einer Seite der Klinge befindet sich das Zeichen des "Passauer Wolfes", auf der anderen Seite die Buchstaben "H B", beides mit Kupfer eingelegt.
Sehr lange gerade Parierstange, 27,5 cm, Messing, an beiden Enden stärker werdend.
Der Griff ist aus Hartholz, dicht mit Draht umwickelt, zusätzlich diagonale Drahtumwicklung.
Knauf aus Messing, birnenförmig. Nietkopf aus Messing, Schräubchen verlötet.
Scheide besteht aus schwarzem Leder, oben und unten Messingbeschläge, deren Spitze zu einer Eichel gedreht ist. Die Messingbeschläge haben gegeneinander Verzierungen - Halbkreise und Kronen - gearbeitet.
Auf der Lederscheide befindet sich im oberen Teil ein spitzwinkliges Dreieck, an deren Spitze ein Blatt. Dreieck und Blatt eingeprägt.
Früher als Attribut der Richterwürde beim hiesigen Stadtgericht in Gebrauch. Aus dem Stadtarchiv überwiesen.

Material/Technique

Stahl, Messing, Leder / geschmiedet

Measurements

Länge: 109 cm

Kulturhistorisches Museum Görlitz

Object from: Kulturhistorisches Museum Görlitz

Seit fast 150 Jahren bewahrt das Kulturhistorische Museum Görlitz die materielle und geistige Geschichte der östlichen Oberlausitz, gelegen im...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.