museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
KeywordsStaplex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Heftgerät Modell "Bukama Knirps lang"

Werra-Kalibergbau-Museum Metallobjekte [00259]
Heftgerät Modell "Bukania Knirps lang" (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Heftklammergerät (Tacker) ist mit einem langen Arm und einem Anschlag ausgestattet, wodurch man aus quer gefalzten Papierbögen (bis Din A3-Format) Broschüren mit Heftbindung anfertigen kann. Die Grundplatte des Geräts besteht aus Buchenholz, es besitzt einen verschiebbaren Anschlag und die Klammerstäbe werden durch Abschrauben der Frontplatte (zwei Rändelschrauben) nachgefüllt. Die u-förmigen Heftklammern werden durch herabdrücken des Gerätekopfes durch den eingelegten Papierstapel gestoßen und am darunterliegenden Amboßteil zusammengebogen.
Auf dem hinteren Teil des Federarmes ist der Schriftzug "Bukuma Knirps lang" im geschwungenen Jugendstil-Schrifttyp aufgebracht, die Klammergröße 24/6 ist an der Deckplatte am Kopf eingeschlagen.

Material/Technique

Holz, Metall / industriell gefertigt.

Measurements

Länge: 29 cm, Höhe: 11 cm, Breite: 5 cm, Gewicht: 490 g

Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.