museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 447
KeywordsRail motor coachx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

2-Achs-Triebwagen Nr. 173

Nahverkehrsmuseum Dortmund Nahverkehrsgeschichtliche Sammlung Dortmund und Umgebung [2023-SF007]
2-Achs-Triebwagen Nr. 173 (Nahverkehrsmuseum Dortmund CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Nahverkehrsmuseum Dortmund / VhAG DSW e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Fahrzeug entstammt der Serie 152 – 176 und wurde 1918 auf einem Fahrgestell von 1914 bei der Waggonfabrik Uerdingen gebaut. Der Zweiachser hat eine Einlass-Luftbremse, 2×48 KW Leistung, 22 Sitzplätze und (später) 33 Stehplätze. er besteht aus einem stahlbeplanktem hölzernen Aufbau mit einem Stahl-Fahrwerk.

Die letzten Triebwagen dieser Serie wurde 1966 ausgemustert, Nummer 173 aber von Herrn Walter Knupe gekauft. Da er damit auf seiner eigenen Anschlußbahn fahren wollte, baute er den Wagen zum Triebfahrzeug nach der Bau- und Betriebsordnung für Anschlußbahnen (BOA) in NRW um und setzte den Wagen zukunftsweisend in den 1970er Jahren bereits im Akku-Betrieb auf den umliegenden Eisenbahnstrecken ein.

So hat er ab 1968 etliche Ausflugsfahrten – teils mit Beiwagen Nr. 598 und auch Generator-Beiwagen 710 – zu umliegenden Industriebetrieben, z.B. zur stillgelegten Zeche Scharnhorst unternommen. Nach einer solchen Fahrt brannte das Fahrzeug infolge eines Kurzschlusses beim nächtlichen Laden der Akkus vollständig aus.

Der Wagen wurde dann 1991 nach einer begonnenen Restaurierung durch ABM-Kräfte zu den Stadtwerken überstellt, dort aber lediglich abgestellt. Die Arbeiten wurden dann erst – nach Überstellung zum Betriebshof Mooskamp 2008 – im Jahr 2015 beendet.

Nun steht der Wagen dort für den Museumsfahrbetrieb zur Verfügung.

Material/Technique

Stahl, Holz

Measurements

Länge über Kupplung: 11.10 m - Breite: 2.14 m - Höhe: 3.12 m - Leergewicht: 12,55 t

Nahverkehrsmuseum Dortmund

Object from: Nahverkehrsmuseum Dortmund

Seit 2001 befindet sich das Nahverkehrsmuseum Dortmund (www.bahnhof-mooskamp.de) im ehemaligen Betriebswerk der Ruhrkohle Bahn- und Hafenbetriebe am...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.