museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 447
KeywordsRail motor coachx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Triebwagen Nr. 35 Typ B1 T

Deutsches Technikmuseum Kommunalverkehr [1/1992/1070 0 ]
Triebwagen Nr. 35 Typ B1 T (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin CC0)
Provenance/Rights: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (CC0)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die ersten Hoch- und U-Bahnen in Berlin bis zum Ersten Weltkrieg waren eingerichtet für Wagenkästen von 2,30 m (das sog. Kleinprofil). Spätere Linien waren für Wagen von 2,65 m Breite gebaut, so etwa die Nord-Süd Linie von der Seestraße nach Neukölln aus dem Jahre 1923, eErbaut von der stadteigenen Nordsüdbahn AG. Der Triebwagen Nr. 35 gehört zur ersten Lieferung von 16 Fahrzeugen für diese „Großprofil“-Linie. Wegen ihrer ovalen Stirnfenster wurden die Fahrzeuge dieser Bauart "Tunneleulen" genannt. Das Fahrzeug war bis 1969 im Einsatz und befindet sich im letzten Betriebszustand der BVG-(W). Der originale Wagenkasten der "Nordsüdbahn AG" ist erhalten geblieben.

Schipporeit, Reiner;Reinhard Demps. Historische Fahrzeuge in Berlin: Busse, Strassenbahnen, U-Bahn, S-Bahn. Berlin: Museum für Verkehr und Technik, 1991.

Measurements

Objektmaß LxBxH: 13150 x 2650 x 3425 mm; Masse: 32750 kg

Deutsches Technikmuseum

Object from: Deutsches Technikmuseum

Das Deutsche Technikmuseum ist ein Museum "Einfach für Dich." 1982 gegründet, zählt es mit über 700.000 Besuchen im Jahr zu den beliebtesten Museen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.