museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 22
KeywordsField railwayx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Diesellokomotive für Feldbahnen von Diema

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007608001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=248594&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Schwarz-rote Grubenlokomotive mit einseitigen, geschlossenen Steuerstand mit zwei runden Fensteröffnungen vorne und einer hinten. Fahrgestell und Bedienelemente rot. Auf linker Seite des liegenden Einzylindermotors Typenschild. Zwei Treibachsen mit Schraubenfederung, durch Ketten angetrieben.

Diema baute Feldbahnlokomotiven vom Typ DL erstmals Anfang der 1950er Jahre. Ab 1970 wurde der Typ DL 6 und 8 als Typ DFL 10/1 bezeichnet. Insgesamt wurden etwa 220 DL 6 und 268 DL 8 gebaut, ab 1970 insgesamt 326 Lokomotiven vom Typ DFL. Bauart: B-dm (Kette)

Inscription

Typenschild des Motors: Deutz MAH 914 Type GM [unleserlich] A 11 2755584 No [unleserlich] RPM U/min 1500

Material/Technique

Stahl, Blech, Gußeisen *

Measurements

Length
2340 mm
Width
1090 mm
Height
2020 mm
Created Created
1950
Diepholzer Maschinenfabrik Fritz Schöttler GmbH
Created Created
1950
Deutz AG
1949 1962
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.