museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 94
KeywordsPierx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Pegeluhr auf der Parkinsel in Ludwigshafen

Museum im Schloss Fußgönheim Karl Helm [HKFP0051]
Pegeluhr auf der Parkinsel in Ludwigshafen am Rhein (HKK CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: HKK / fs (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Winterliche Ansicht der Ludwigshafener Parkinsel mit rotbrauner Pegeluhr links, hinter der Ufermauer des Rheins, welcher durch diese aber verdeckt wird. Vorn wird die linke Bildhälfte von der Ufermauer, der Pegeluhr und dem Bürgersteig, die rechte Bildhälfte von der Fahrbahn der Uferstraße eingenommen. Im Mittelgrund verschmälert sich der Bürgersteig nach rechts auf ein Drittel seiner Breite und endet im rechten Hintergrund an einer weit entfernten, quer stehenden, dunkelgrauen Mauer. Hinter dieser sind das Dach und die Spitze der linken Giebelwand eines quer stehenden Hauses zu erkennen. Die Ufermauer wird im Vordergrund links von fünf halbhohen rotbraunen Pfeilern, im Mittelgrund links von zahlreichen weiteren Pfeilern gesäumt. In den rechten Bildrand ragt die linke Hälfte eines zweistöckigen Hauses mit einer gelborangefarbenen straßenseitigen Wand. Die sechs hinter der Ufermauer vorn links und im Mittelgrund sichtbaren Bäume sind kahl, der Boden von einer dünnen Schneeschicht bedeckt. Das Wetter ist freundlich mit hellblauem Himmel, Licht und Schlagschatten wirken nachmittäglich.

Material/Technique

Pastellkreiden auf hellgrauem Ingres-Papier / gezeichnet

Measurements

H x B: 36 cm x 47,5 cm

Museum im Schloss Fußgönheim

Object from: Museum im Schloss Fußgönheim

Gegründet wurde der Heimat- und Kulturkreis 1968. Entstanden aus einer Gruppe von Fußgönheimer Bürgern, die den Verfall des einzigen hallbergischen...

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.