museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 54
KeywordsStatutx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Statuten und Geschäftsordnung der Akademischen Liedertafel zu Berlin (1885)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Druckschriften [LGV-Archiv, C 01-1-00071]
Statuten und Geschäftsordnung der Akademischen Liedertafel zu Berlin (1878) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Paginierte Broschüre, auf S. [1] in Schmuckrahmen betitelt: "Statuten und Geschäftsordnung der Akademischen Liedertafel zu Berlin Gegründet am 1. Febr. 1856. Revidiert nach den Beschlüssen der General-Versammlungen vom Sommer-Semester 1885 bis zum 20. November 1885." Unten: "Berlin 1885. Druck von F. W. Meyer, Chaussee-Strasse 43." – S. [2] Liste der ebenfalls dem Kartell-Verband deutscher Studenten-Gesangvereine angehörenden studentischen Gesangvereine in anderen Städten. – S. [3]–13: Statuten. – S. 14–19: Geschäfts-Ordnung. – Letzte Seite (S. [20]) leer.

Material/Technique

Druck auf Papier, broschiert mit Rückstichheftung (verrostet), rosa Klebestreifen; innerste Lage lose; vereinzelt Bleistiftanstreichungen

Measurements

21,2 x 13,7 cm (19 gez. S.)

Printed Printed
1885
F. W. Meyer (Druckerei)
Berlin
Edited Edited
1885
Akademische Liedertafel zu Berlin
Berlin
[Relation to time] [Relation to time]
1856
1855 1887
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.