museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
KeywordsRohstoffförderungx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Surface Miner 4200 SM

Deutsches Straßenmuseum B-Flügel (Moderner Straßenbau, Tunnel- & Brückenbau, Straßenplanung) [DSM/2021/0015]
Surface Miner 4200 SM (Deutsches Straßenmuseum e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Straßenmuseum e.V. / Matthias Gulbinski (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Modell Surface Miner Wirtgen 4200 SM

Einsatzbereich: Gewinnung von Rohstoffen wie Kohle, Gips, Salz und Kalkstein im Tagebau.

Während der Surface Miner sich vorwärtsbewegt, rotiert eine spezielle Schneidwalze im Gegenlauf, schneidet Material schichtweise aus den Gesteinsformationen und zerkleinert es dabei. Das Aufnahmeband nimmt das Gestein aus dem Walzenkasten auf und transportiert es zum Maschinenende. Ein schwenk- und höhenverstellbares Abwurfband übernimmt das Gestein. Von dort wird das Material auf Lkw oder Dumper verladen oder seitlich verstürzt.

Material/Technique

Metall

Measurements

60 x 11 x 12 cm

Detailed description

Modell Surface Miner Wirtgen 4200 SM

Einsatzbereich: Gewinnung von Rohstoffen wie Kohle, Gips, Salz und Kalkstein im Tagebau mit einaxialer Druckfestigkeit von maximal 80 MPa.

Der Wirtgen 4200 SM ist der leistungsfähigste surface Miner der Wirtgen Group. Er hat eine maximale Arbeitsbreite von 4.200 mm und eine Leistung von über 1.600 PS. Vier lenk- und höhenverstellbare Kettenfahrwerke sorgen für den Antrieb. Eine Nivellierautomatik stellt die exakte Einhaltung der Schnitttiefe sicher. Mit hoher Präzision können so auch dünne Flöze oder Schichten selektiv gewonnen werden.
Während der Surface Miner sich vorwärtsbewegt, rotiert eine spezielle Schneidwalze im Gegenlauf, schneidet Material schichtweise aus den Gesteinsformationen und zerkleinert es dabei. Das Aufnahmeband nimmt das Gestein aus dem Walzenkasten auf und transportiert es zum Maschinenende. Das schwenk- und höhenverstellbare Abwurfband übernimmt das Gestein. Von dort wird das Material auf Lkw oder Dumper verladen oder seitlich verstürzt. Zusätzlich kann die Abwurfhöhe auf die jeweilige Größe der verfügbaren Transportgeräte eingestellt werden.

Deutsches Straßenmuseum

Object from: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.