museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 14
KeywordsPferdeschmuckx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schmuck amulettförmig römisch

Museum Guntersblum Archäologie [41337]
Schmuck Amulettförmig römisch (Kulturverein Guntersblum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturverein Guntersblum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Fundstück ist vermutlich bei einer Ausgrabung 1997 gefunden worden.
Die Fundstelle ist wahrscheinlich Gemarkung Hühnerkorn (Herkorn) - Grundstück Gartmann.

Das amulettförmige Schmuckstück zeigt auf der Vorderseite das Motiv eines zurückblickenden Jagdhundes und auf der Rückseite
Ornamentformen - zwei Spiralen und eine Herzform.

Das Motiv und das Material lässt römischen Ursprung vermuten, da dieses Motiv auch auf Terra Sigillata zu finden ist.
Höchstwahrscheinlich ist es Teil eines Pferdeschmucks.

Alter geschätzt 2. Jahrhundert nach Chr.

Material/Technique

Bronze

Measurements

25 mm x 18 mm

Museum Guntersblum

Object from: Museum Guntersblum

Das Museum Guntersblum wird ehrenamtlich unterhalten von dem Verein zur Erhaltung Guntersblumer Kulturguts e.V. (kurz: Kulturverein Guntersblum) und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.