museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
KeywordsSüdfruchtx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Transportkorb für Obst aus Marokko

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum Inventargut [DD04/249DA]
Transportkorb für Obst aus Marokko (Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Weiternutzung nur mit Genehmigung des Museums (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der oben offene Transportkorb hat einen ovalen Grundriss mit sich konisch erweiternden Seitenwänden. Diese bestehen aus Spanholz und sind oben sowie unten mit Eisenheftklammern zusammengefügt.
Auf den Seitenwänden befinden sich Papieraufkleber und ein Stempel. Diese weisen auf die marokkanische Herkunft hin. Mittig auf den größeren Seitenflächen befindet sich jeweils ein verblasster, rötlicher Aufkleber mit der Aufschrift: "Produit du Maroc MEDIOUNI 5951 Si Bouchaib ben Ahmed Mediouni Douar Msaada Oulja des Chtoukas (Maroc) Imp. Renaissance - Casa".
Auf einer der kürzeren Seitenteile ist ein grün-beiger Aufkleber mit einer Stadtsilhouette, einem Stern, arabischen Schriftzeichen, den Buchstaben "OCE", der Aufschrift "Maroc" und zwei weiteren kleinen Aufschriften. Auf der anderen Seite befindet sich ein rot-blauer Stempel mit den Bezeichnungen "Breveté SGDG", einem Symbol (eine Feder in einem Schriftband mit der Aufschrift "MUSSY") und "20 L".
Solche Körbe wurden früher für den Transport von Clementinen, Mandarinen oder ähnlichem Obst verwendet. Für größeres und stabileres Obst / Gemüse verwendete man eher Kisten.

Material/Technique

Holz, Eisen * industriell gef.

Measurements

H: 22,5 cm, B: 47 cm, T: 33 cm

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Object from: Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum

Die Berliner Museumsstiftung "Domäne Dahlem - Landgut und Museum" versteht sich als "das Freilandmuseum für Agrar- und Ernährungskultur mit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.