museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 25
KeywordsBubalinax
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Treidler

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [1029]
Treidler (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 1029 CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 1029 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der im Jahr 1818 geborene Carl Steffeck studierte an der Berliner Akademie und hielt sich anschließend zu Studienzwecken in Paris und Rom auf. Nachdem er nach Berlin zurückgekehrt war, avancierte er zu einem bedeutenden Maler, der sich auf Sportbilder und Pferdeportraits spezialisierte. Das Gemälde Treidler zeigt einen in einer roten Jacke gekleideten Mann, der auf einem Ochsengespann sitzt. Mit einer Gerte in der erhobenen linken Hand scheint er die Tiere dazu anzutreiben, ein kleines Schiff am Ufer entlang zu ziehen. Als „treideln“ wird das Ziehen von Schiffen durch Zugtiere, Menschen oder Maschinen bezeichnet. 1890 wurde Steffeck an die Kunstakademie in Königsberg berufen. (FK)

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

21,8 x 26,2 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Object from: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.