museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 35
KeywordsGoldmalereix
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Glaspokal

Museum Baruther Glashütte Sammlung Stockmann Jagd und Wald- Gläser spiegeln Kultur und Technik [03B108]
Glaspokal (Museum Baruther Glashütte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Baruther Glashütte / Michelle Klinger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Objekttext zu einer Objektgruppe in der Sonderausstellung "Jagd und Wald - Gläser spiegeln Kultur und Technik"

>>Ekletizismus<<
Die Flaschen zitieren der Form nach »Kuttrolf« genannte Flaschen, die bis ins 17. Jahrhundert hergestellt wurden. Die gezeigten Stücke wurden aber erst um 1900 gefertigt und sind insofern nostalgische Nachahmungen. Der Schnitt der farblosen Flasche ist von barocker Ornamentik und zeugt von einem historistischen Stilzitat (Eklektizismus). Das Grünglas erinnert an historisches Waldglas. Der Pokal ist im Stil des Art déco am Stiel mit Schwarzlot und Emailgold bemalt. Die Goldmalerei an der Kuppa stellt das Jagen eines Hirsches und eines Wildschweins dar und tradiert mittelalterliche Jagdfreuden in eine bewegte beginnende Moderne.

Glaspokal aus farblosem Glas mit Goldradierung: Schwarzlot- und Emailbemalung (Gold). Jagdszenen zeigen reitende Jäger, Jagdtreiber, Hunde, ein Wildschwein; Reiter bei der Hirschjagd mit Pistole; Reiter mit Hunden; Einfassung mit Bäumen und mittelalterlich anmutender Landschaft mit Burg

Material/Technique

Glas, mundgeblasen, formgeblasen, bemalt, emailliert

Measurements

H: 17 cm

Museum Baruther Glashütte

Object from: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.