museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
KeywordsBuntdruckdekorx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Deckeldose

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Porzellan [MOKHWPO01367]
Deckeldose (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Klaus-Eberhard Göltz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Breite Zylinderform im unteren Teil senkrecht gewellt (schmal und breit abwechselnd), betont durch sich abwechselnden blauen Fond und schmalen Goldband mit schwarz-weißen Eierstabmuster. Glatter Bandabschluss mit stilisierten Rankenmotiven als schwarzes Schablonenmuster auf weißem Grund. Nach innen geknickter gerader
Randabschluss, auf dem der halbkugelige, in Facetten gegliederte Deckel mit hohem facettierten Knauf und durch stilisierte Rankenmotive in Schablonenmalerei in Gold und Schwarz auf weißem Grund verziert.
Rest einer alten Papierklebemarke.
Stempelmarke, Unterglasurgrün: Krone, Initialien im kreis und Fraureuth, Aufglasurschwarz: 90/534 54

Material/Technique

Porzellan, weiß, glasiert, schwarzer und blauer Buntdruckdekor, Vergoldung

Measurements

Höhe m.D. 18,8 cm; Höhe o. D. 9,7 cm; u. Dm. 14,7 cm

Literature

  • Bake, Kristina (1997): Kunsthandwerk und Design. Bestandskatalog Porzellan, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Halle (Saale), 35
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.