museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
KeywordsKornwaagex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Einfache Balkenwaage

Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Landwirtschaftliche Geräte [KS014/00073]
Einfache Balkenwaage (Kulturzentrum Sinsteden, Rhein-Kreis-Neuss CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Kulturzentrum Sinsteden, Rhein-Kreis-Neuss / Manuela Broisch-Höhner (CC BY-NC-ND)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Stabwaage besteht aus mehreren Einzelteilen und ist komplett erhalten. Die Basis bildet ein 45 cm langer Holzstab, der in einem flachen Knauf endet. Er besitzt einen Durchmesser von 2,6 cm. Mehrere Markierungen sind auf ihm angebracht. Auf der einen Seite sind die römischen Zahlen V, X, XV (wobei bei XV die Zeichen in der verkehrten Reihenfolge stehen) auf der anderen Seite XX und XXX eingeritzt. Zudem sind kleine Metallklemmen in den Stab geschlagen, wobei immer zwei Klemmen über den römischen Zahlen angebracht sind und je vier einzelne in den Zwischenräumen. So konnte nicht nur in Fünferschritten gemessen werden, sondern auch kleinere Mengen abgewogen werden (500 g oder ein Kilo). Die Stabspitze wird von einer Metallhülse umschlossen, an der mit drei Bohrungen eine Klammer aus Eisen befestigt ist, die insgesamt dreimal unterteilt ist. An der Äußeren befindet sich eine U-förmige Klammer, die mit einem Niet an einem 17,7 cm langem Haken befestigt ist. Zwei weitere U-förmige Klammern, in denen je ein 5,4 cm großer Eisenring befestigt ist, sind in den beiden folgenden Zwischenräumern befestigt. Je nachdem wie rum man die Balkenwaage aufhängt, ist der vordere oder hintere Ring für die Aufnahme des Gewichts bereit. So hängen die beiden Skalen mit der Aufhängung der Balkenwaage zusammen, einmal die Sala von 5-25 und einmal die Skala von 20-37. Als Gegengewicht dient ein massiver rechteckiger Eisenklotz 5,3 x 4 x 3,25 cm, der mit einer Klemme an einem beweglichen, 5 cm großen, Eisenring befestigt ist.

Material/Technique

Holz und Eisen

Measurements

48 cm (ohne Metallklamme und Haken)

Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Object from: Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Im Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss stehen zwei Schwerpunkte gleichberechtigt nebeneinander: Kunst und Landwirtschaft. Das Gelände...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.