museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 72
KeywordsLadewagenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Gemälde, Darstellung aus dem Erzbergbau im Harzgebiet

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000533001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=281435&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Öl auf Leinwand im Querformat, Keilrahmen, Rahmen aus Holz mit einer senkrechten Strebe in der Mitte. Das Bild ist in der rechten unteren Gemäldeecke signiert.

Das Gemälde zeigt einen Bilck an das Ende einer Strecke, vermutlich das Laden in einem Streckenvortrieb. Die Strecke ist mit einem gemischten Ausbau (Holz und Stahl) als Bogenausbau angelegt. Der Verzug besteht aus Hölzern. An der Firste befindet sich am Stoß eine Bühne aus Holzbrettern sowie eine elektrisch betriebene Ortslampe. Auf der Streckensohle laufen zwei parallele Schienenstränge. Auf der rechten Schiene steht ein Überkopflader, der von einem Bergmann von einer Plattform aus bedient wird, indem er die Schaufel in einen Förderwagen entleert. Im Hintergrund in Richtung Streckenstoß arbeitet ein anderer Bergmann mit einem pneumatischen Abbauhammer. Beide Bergleute arbeiten mit freiem Oberkörper und tragen eine lange Hose sowie eine lederne Kopfschutzkappe. In der linken unteren Ecke steht eine Akku-Handlampe, die, wie auch die Schiene, in der sie steht, perspektivisch verzerrt erscheint.

Inscription

Hans Hamm 1947

Material/Technique

Leinwand, Ölfarbe, Holz, Metallklammern * Gemalt (Öl)

Measurements

Width
1030 mm
Height
757 mm
Created Created
1947
Hamm, Hans
Germany
[Relation to time] [Relation to time]
1900
1899 1951
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.