museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 22725
KeywordsWarx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Großräschen: Kriegerdenkmal (Ehrenmal)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten Themen Denkmäler (Erinnerungskultur) [LGV-Archiv, C 12 D-1-00420]
Großräschen: Kriegerdenkmal (Ehrenmal) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie, unter dem Bild links in gedruckter lateinischer Schreibschrift bezeichnet: "Groß Räschen N/L. Ehrenmal". Frontalansicht der leicht vertieft liegenden schlichten Anlage, zu der an fünf Stellen jeweils vier Stufen hinabführen. Hinten in der Mitte der gemauerte Hauptbereich mit weiterer Vertiefung im Boden, dahinter hohes, schlankes Kreuz.

Anschriftenseite mit minimal links der Mitte teilendem grauen Linienvordruck. Mittig senkrecht: "Foto-Atelier Franz Kublick, Gross-Räschen. Fernruf-Nr. 122". – Frankiert mit grüner 6-Pfennig-Hindenburg-Briefmarke, abgestempelt "GRUBE ILSE 28.8.35. 8-19". – Mit schwarzer Tinte beschriftet: Adressiert an "Fräulein Else Krause / Berlin-Wilmersdorf / Bergheimerplatz 4". Links (um 90 Grad gedreht) Text: "Räschen, d. 28. Aug. 35. / Liebe Else, mir geht es bei pfundigem Wetter hier danke. ich habe noch nie gewußt, daß es hier so fabelhaft viel Heidi gibt. Mal sehn, ob ich nicht zu faul bin, Dir auch einen Strauß abzurupfen. Herzliche Grüße [am unteren Rand:] Dir u. Deiner lieben Mutter Hilde. [Links neben dem Datum, von anderer Hand hinzugesetzt:] Frdl. gr. Walter Dowe".

Die Adressatin war laut Berliner Adressbuch für 1935 Postassistentin und wohnte in einem Haus der Heimstättensiedlung Wilmersdorf.

Provenienz: Erworben 1996 im Trödelhandel in Berlin (Wilfried Schlepegrell).

Material/Technique

Fotografie auf Karton

Measurements

9,0 x 14,1 cm

Written Written
1935
Großräschen
Image taken Image taken
1935
Fotoatelier Franz Kublick
Großräschen
Received Received
1935
Wilmersdorf
Sent Sent
1935
Grube Ilse
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1937
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.