museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
KeywordsNachwuchsförderungx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Werbebroschüre "Die Kameradschaft der Knappen wartet auf dich!"

Werra-Kalibergbau-Museum Bücher / Publikationen [00046]
Werbebroschüre "Die Kameradschaft der Knappen wartet auf dich!" (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die 16-seitige Broschüre im Din A5-Format wirbt kurz vor Kriegsbeginn um den bergmännischen Nachwuchs unter der männlichen Jugend Deutschlands. Auf zahlreichen Bildern wird die "Gemeinschaft" gefeiert, die abenteuerliche Welt unter Tage illustriert und mit Stolz die technischen Errungenschaften (Busverkehr unter Tage, Schrapper und Ketten- und Seilbahnen) dargestellt. Auch direkte Propagande wie z. B. der Festsaal mit Adler, Schwert und Hakenkreuz (S. 14) fehlen nicht.
Im Text wird in ausführlichen Beschreibungen um die Jugend geworben: Es geht um die Bedeutung der Kalisalze für die Landwirtschaft und als deutscher Wirtschaftszweig und um die Stellung des deutschen Bergmanns in der Gesellschaft. Es wird an Strebsamkeit und Fleiß apelliert und der beruflichen Aufstieg in Aussicht gestellt, wobei betont wird, dass es auch um das Ausleseprinzip geht. Die Tatsache, dass der Berglehrling der bestbezahlte Lehrling ist, wird mit dem Statement begründet, dass der Bergmann die Spitze aller Schaffenden im NS-Staat bilde.
Alles gipfelt in dem Aufruf: "Nur deutschen Männern obliegt es, die Schätze deutscher Erde zu heben. Darum, deutscher Junge, nimm das Grubenlicht zur Hand" Der Führer braucht [...] tüchtige junge Bergmänner."
Zwei Grafiken auf der Rückseite der Broschüre zeigen die Aufstiegsmöglichkeiten für Jugendliche mit und ohne Berschulbesuch auf.

Material/Technique

Papier / Druck, Klammerheftung

Measurements

Höhe: 21 cm, Breite: 15 cm, Seitenzahl: 16

Printed Printed
1938
Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH Berlin
Edited Edited
1938
Propagandaamt der Deutschen Arbeitsfront
Berlin
1937 1941
Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.