museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 32
KeywordsWeinstubex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Berlin-Mitte: Weinstuben Gebr. Habel (Unter den Linden 21), Jagdzimmer

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00373]
Berlin-Mitte: Weinstuben Gebr. Habel (Unter den Linden 21), Jagdzimmer (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit leicht braun getönter gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie. Auf dem komplett umlaufenden weißen Rahmen unten in lateinischer Kursiv-Schreibschrift bezeichnet: "Gebr. Habel, Weingrosshandlung und Weinstuben, Berlin W. Unter den Linden 21", oben mittig, kleiner: "Jagd-Zimmer". Im Bild an den Wänden Jagdtrophäen (Geweihe), zahlreiche gerahmte Stiche und einzelne Fotografien, hinten in der Mitte u.a. ein Porträt Friedrichs des Großen.
An den Ränden mit Bleistift: "Bitte schicke mit sogleich alle Bilder / , da ich Väti u Mutti alle gegeben habe u. selbst sehr / gern alle hätte! Obedece, hija[?] mia! [= span., Gehorche, meine Tochter]"

Anschriftenseite mit mittig teilendem schwarzen Linienvordruck. – Mittig senkrecht. "Postkartenverlag Nettke, Berlin-Köpenick. 64 24 91". Links oben: "GEBR. HABEL / Weingroßhandlung / u. Weinstuben / Berlin W 8 / Unter den Linden 21", links daneben Signet der Firma: In einem oben mit einer Krone versehenen Hochoval Abbildung einer Weinpresse, in Versalien beschriftet, an den Seiten "Eingetragene Schutzmarke", darunter "gegründet 1779". – Frankiert mit grüner 6-Pfennig-Hindenburg-Briefmarke "Deutsches Reich", abgestempelt "BERLIN NW 7 / 25. 9.40 – 21 / mp", links daneben Werbestempel "AUF REISEN UND WANDERUNGEN / Postreisecheck". – Mit schwarzer Tinte beschriftet: Adressiert an "I. H. / Frau / W. Pyper / Elend / Oberharz / Hampes Hôtel". Links Text: "25. IX. 40 / M. L., Mutti fand ich weiter gebessert vor, leider hat sie digestionen Beschwerden, aber das Gesamtbild war gut. [... (Fortsetzung in spanischer Sprache)] / Gerhard". Mit Bleistift von anderer Hand: "Herzl Gruß Dir, d. l. Großmama / d. Karen Vätilein[?]" Am oberen Rand in Tinte vom ersten Schreiber: "Küsschen für Mutti u Karen".

Der traditionelle Sitz der Firma Unter den Linden 30 erhielt erst durch die Änderung der Hausnummern in der gesamten Straße 1937 die Adresse Unter den Linden 21. Es handelt sich um dasselbe Haus.

Provenienz: Erworben 2024 im Trödelhandel in Berlin.

Material/Technique

Lichtdruck auf Karton, Büttenrand

Measurements

9,0 x 14,0 cm

Published Published
1940
Ansichtskartenverlag Nettke (Berlin-Köpenick)
Köpenick
Written Written
1940
Berlin
Received Received
1940
Elend (Harz)
Sent Sent
1940
Berlin NW 7
[Relation to time] [Relation to time]
1779
1778 1942
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.